Das Institut für Verbundstudien der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften NRW (IfV NRW) sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n
Das IfV NRW ist eine gemeinsame zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Nordrhein-Westfalens mit Sitz in Hagen. Unsere Aufgabe besteht darin, die Hochschulen in NRW bei der Planung und Durchführung von gemeinsamen berufsbegleitenden Studienangeboten zu unterstützen und zu begleiten (www.verbundstudium.de).
Dabei ist das Verbundstudium durch eine Kombination von Fernstudienelementen und Präsenzanteilen vor Ort oder online gekennzeichnet. Die Lehre im Fernstudienanteil wird in der Regel durch Lerneinheiten vermittelt, welche von Lehrenden der jeweiligen Verbundstudiengänge erstellt werden. Die Lerneinheiten stehen allen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zur Nutzung zur Verfügung.
Das Institut verwaltet die Nutzungs- und Verwertungsrechte an den im Verbundstudium eingesetzten Lernmaterialien. Aktuell verwaltet das Institut 2.600 Lerneinheiten für den Einsatz in 51 Verbundstudiengängen. Die Lerneinheiten werden auf der Basis von eigens hierfür entwickelten Vorlagen erstellt. Die mit den Vorlagen erzeugten Inhalte sind die Grundlage für die Bereitstellung der Lerneinheiten.
Die Programmierung zur Weiterentwicklung der Vorlagen für die Autor*innen sowie die Erweiterung von Nutzungsmöglichkeiten der Inhalte für die Lehre, insbesondere unter Nutzung der Möglichkeiten von KI, sind die wesentlichen Aufgaben der zu besetzenden Stelle.
Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet zu besetzen. Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung ist das Institut bei der Fachhochschule Südwestfalen eingerichtet, d.h. das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet. Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 12 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Wir bieten Ihnen eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in wechselnden Teams zu zukunftsrelevanten Themen an, die zeitlich flexibel und teilweise auch im Home-Office wahrgenommen werden kann.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines*einer Mitbewerber*in liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Sprechen Sie uns gerne an! Ansprechpartnerin für Ihre Fragen ist Frau Sabine Seil, Tel.: 02331 / 9330-6951.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 23.09.2024 unter Angabe der Stellenangebots-Nr. 18/2024 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.fh-swf.de/cms/stellen.