vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.

Referent (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation

Berlin
Öffentlicher Dienst, Verwaltung, Sonstige
Vollzeit
Online seit: 23.01.2025
HTML Version dieser Stellenanzeige

Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. ist eine seit über 75 Jahren etablierte, unabhängige ideelle Organisation mit etwa 140 Mitarbeitenden. Als gemeinnütziger Verein arbeitet der vhw sowohl als Fortbildungsträger im kommunalen Bereich als auch als Forschungsinstitution an Zukunftsthemen der Stadtentwicklung mit einer Ausrichtung auf die kommunale Praxis. Ziel unseres Forschungsteams mit rund 25 Mitarbeitenden ist es, durch anwendungsnahe Forschung, Grundlagenforschung, Praxisprojekte und Wissenstransfer die Handlungsfähigkeit kommunaler, wohnungswirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteurinnen und Akteure zu stärken und einen wissenschaftlichen Beitrag zur nachhaltigen Stadt- und Quartiersentwicklung zu leisten.

Ihre Aufgaben

  • Ihr Aufgabenspektrum reicht von der strategischen Gesamtkonzeption des Auftritts des Forschungsbereichs über Serviceleistungen für die wissenschaftliche Arbeit bis hin zu Rahmenplanung und Wirkungsanalyse.
  • Konzeptionelle Arbeit am Gesamtauftritt der vhw-Forschung: strategische Justierung und Weiterentwicklung unserer Wissenschaftskommunikation und des Forschungstransfers; Positionierung der vhw-Forschung in der Wissenschaftslandschaft, ganzheitliches Denken und Kooperation im Kontext der Öffentlichkeitsarbeit des Gesamtverbands
  • Betreuung und Entwicklung der Digital-Formate: Pflege der Webseite www.vhw.de/forschung, Verfassen von Nachrichten, Kommunikation unserer Forschungsergebnisse auf Social Media, Weiterentwicklung des Social Media-Auftritts, Betreuung unseres Forschungs-Newsletters
  • Begleitung von Veranstaltungen: Kommunikation rund um unsere Veranstaltungen, Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben (Inhouse und vor Ort), Weiterentwicklung der Materialien für vhw-Außenauftritte
  • Pressearbeit: Erstellen von Pressemitteilungen, Erweiterung unseres Presseverteilers, Management von Medienanfragen, Netzwerkpflege
  • Betreuung von Publikationen: formale Prüfung von Manuskripten in Zusammenarbeit mit studentischer Hilfskraft oder externen Korrektoraten (Struktur, Stil, Vollständigkeit, Bibliographie, Bildrechte, Rechtschreibung, Grammatik), Auswahl und Beschaffung geeigneten Bildmaterials, Kommunikation mit Autorinnen und Autoren sowie mit Druckerei (Drucklegung, Layout) oder Verlag
  • Rahmenplanung: jahresübergreifende Terminplanung, Abstimmung der Budgets
  • Analyse: Wirkungsanalyse, Impact-Evaluation

Ihre Qualifikationen

  • Sie sind erfahren in der Wissenschaftskommunikation und können sich vorstellen, unsere Arbeit bei unseren Zielgruppen noch bekannter zu machen?
  • Abschluss: sehr gut abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium, wünschenswert: fachlicher Schwerpunkt in Kommunikation, Medien, Wissenschaftsmarketing o. ä. und/oder in vhw-nahen Feldern (z. B. der Stadtforschung, Sozialwissenschaften, Kommunalwissenschaften), ggf. mit Weiterbildungsnachweisen im Bereich der Kommunikation
  • Erfahrung: mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Wissenschaftskommunikation einer einschlägigen wissenschaftlichen Einrichtung, Stiftung, Verband o. ä. oder vergleichbare Qualifikationen
  • Fachkompetenz: sehr gute Kenntnisse in aktuellen Fragen der Wissenschaftskommunikation und des Wissenstransfers, strategisches Denken
  • Kommunikationskompetenz: ausgeprägte Kommunikationsstärke, exzellente schriftliche Ausdrucksweise und Souveränität im Verfassen und Redigieren von Fachtexten, Sensibilität für zielgruppengerechte Kommunikation, freundliches und aufmerksames Auftreten
  • Kreativität und Engagement: Entwickeln innovativer Konzepte, Affinität zu wissenschaftlichen Diskursen, ein gutes Auge für Gestaltung und Design, Lust auf Themen der Stadtentwicklung und der kommunalen Praxis
  • Selbstorganisation: zielorientiertes, strukturiertes und eigenständiges, reflexives Arbeiten sowie Kooperation in kleinen Teams bzw. im Rahmen der Gesamtorganisation
  • Tools: routinierter Umgang mit den gängigen Adobe- und Microsoft-Office-Programmen, wünschenswert: Grundkenntnisse in UX/UI Design sowie SEO-Kenntnisse
  • Mobilität: Bereitschaft zu Dienstreisen i. d. R. innerhalb Deutschlands

Benefits

  • Sie sind erfahren in der Wissenschaftskommunikation und können sich vorstellen, unsere Arbeit bei unseren Zielgruppen noch bekannter zu machen?
  • Abschluss: sehr gut abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium, wünschenswert: fachlicher Schwerpunkt in Kommunikation, Medien, Wissenschaftsmarketing o. ä. und/oder in vhw-nahen Feldern (z. B. der Stadtforschung, Sozialwissenschaften, Kommunalwissenschaften), ggf. mit Weiterbildungsnachweisen im Bereich der Kommunikation
  • Erfahrung: mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Wissenschaftskommunikation einer einschlägigen wissenschaftlichen Einrichtung, Stiftung, Verband o. ä. oder vergleichbare Qualifikationen
  • Fachkompetenz: sehr gute Kenntnisse in aktuellen Fragen der Wissenschaftskommunikation und des Wissenstransfers, strategisches Denken
  • Kommunikationskompetenz: ausgeprägte Kommunikationsstärke, exzellente schriftliche Ausdrucksweise und Souveränität im Verfassen und Redigieren von Fachtexten, Sensibilität für zielgruppengerechte Kommunikation, freundliches und aufmerksames Auftreten
  • Kreativität und Engagement: Entwickeln innovativer Konzepte, Affinität zu wissenschaftlichen Diskursen, ein gutes Auge für Gestaltung und Design, Lust auf Themen der Stadtentwicklung und der kommunalen Praxis
  • Selbstorganisation: zielorientiertes, strukturiertes und eigenständiges, reflexives Arbeiten sowie Kooperation in kleinen Teams bzw. im Rahmen der Gesamtorganisation
  • Tools: routinierter Umgang mit den gängigen Adobe- und Microsoft-Office-Programmen, wünschenswert: Grundkenntnisse in UX/UI Design sowie SEO-Kenntnisse
  • Mobilität: Bereitschaft zu Dienstreisen i. d. R. innerhalb Deutschlands
Weitere Arbeitsorte
Berlin
Eintrittsdatum
ab sofort
Vertragsart
Vollzeit
Gehalt
keine Angabe
Arbeitgeberinfos
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Fritschestr. 27/28
10585 Berlin


1 offene Stelle anzeigen

Interessiert?
Hier in nur wenigen Schritten bewerben!

Jetzt bewerben