En2x Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.

Leiter/in Online-Redaktion und Social Media (m/w/d)

Berlin
Marketing, Marketing, PR, Werbung
Vollzeit
Online seit: 21.06.2025
HTML Version dieser Stellenanzeige

Der en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. ist ein bundesweit arbeitender Spitzenverband der deutschen Wirtschaft. Die Mitgliedsunternehmen des en2x sind energiewirtschaftliche Unternehmen mit Geschäftsfeldern hauptsächlich im Bereich flüssiger Energieträger und petrochemischer Vorprodukte für die chemische Industrie. Als en2x arbeiten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern auf das Erreichen der Pariser Klimaziele hin. Unsere Mitgliedsunternehmen sichern zudem einen Großteil der heutigen Energieversorgung Deutschlands für Mobilität und Wärme. Für eine treibhausgasneutrale Zukunft ist jetzt ein umfassender Transformationsprozess notwendig, den wir als Verband begleiten, vorantreiben und mitgestalten.

Ihre Aufgaben

  • Redaktionelle Verantwortung, Content Erstellung und Betreuung der en2x-Websites (insb. en2x.de, molekülwende-inside.de) einschließlich der zugehörigen Social-Media-Kanäle
  • Konzeption und Umsetzung der Social-Media-Aktivitäten u. a. Entwicklung und Durchführung verschiedener Social-Media-Kampagnen auf unterschiedlichen Plattformen (z. B. LinkedIn, BlueSky); Monitoring der einschlägigen Plattformen und Kommentierung relevanter Beiträge relevanter Stakeholder und Akteure
  • Mitarbeit bei der Konzeption, Koordination und Umsetzung von Informationsinitiativen für politische Zielgruppen und Stakeholder inkl. der Umsetzung mit Mailings/Newslettern, Beiträgen und Veranstaltungen (Digital, Präsenz)
  • Teilnahme an Politik-, Fach- und Netzwerkveranstaltungen für Social-Media-Beiträge und als Basis für die Erstellung von Fachartikeln
  • Einarbeitung in neue Themen mit Relevanz für die Kommunikationsaktivitäten über die Gremienarbeit hinaus, z. B. durch Teilnahme an entsprechenden Gremiensitzungen des Verbands
  • Budgetierung, Planung, Koordination und Kontrolle von beauftragten externen Medialeistungen sowie Aufgaben/Tätigkeiten, die durch extern involvierte Dienstleister ausgeführt werden

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Politik-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der digitalen Kommunikation, vorzugsweise auf Online-Portalen und mit sozialen Medien zu energiepolitischen und technikorientierten Themen
  • Fähigkeit zur präzisen, medien- und adressatengerechten Formulierung von Beiträgen und Texten
  • Hohe persönliche Affinität zu technischen und regulatorischen Aspekten in den Themenfeldern Energie und Klima(schutz) / Transformation im Kontext von Verkehr (Straße, Luft, Wasser), Wärme, Industrie/Chemie sowie Einsatz/Erzeugung erneuerbaren Energien (Strom, Wasserstoff und Derivate, Biomasse, Reststoffe, etc.)
  • Verständnis der nationalen und europäischen Energie und Klimapolitikpolitik sowie wirtschaftlicher und politischer Prozesse und Zusammenhänge
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Team- / Mitglieder- und Stakeholder-Orientierung sowie hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität und Bereitschaft, sich inhaltlich und zeitlich auf kurzfristige Entwicklungen einzustellen

Benefits

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Medien- und Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Politik-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der digitalen Kommunikation, vorzugsweise auf Online-Portalen und mit sozialen Medien zu energiepolitischen und technikorientierten Themen
  • Fähigkeit zur präzisen, medien- und adressatengerechten Formulierung von Beiträgen und Texten
  • Hohe persönliche Affinität zu technischen und regulatorischen Aspekten in den Themenfeldern Energie und Klima(schutz) / Transformation im Kontext von Verkehr (Straße, Luft, Wasser), Wärme, Industrie/Chemie sowie Einsatz/Erzeugung erneuerbaren Energien (Strom, Wasserstoff und Derivate, Biomasse, Reststoffe, etc.)
  • Verständnis der nationalen und europäischen Energie und Klimapolitikpolitik sowie wirtschaftlicher und politischer Prozesse und Zusammenhänge
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Team- / Mitglieder- und Stakeholder-Orientierung sowie hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität und Bereitschaft, sich inhaltlich und zeitlich auf kurzfristige Entwicklungen einzustellen
Weitere Arbeitsorte
Berlin
Eintrittsdatum
ab sofort
Vertragsart
Vollzeit
Gehalt
keine Angabe
Arbeitgeberinfos
En2x Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Georgenstraße 24
10117 Berlin


1 offene Stelle anzeigen

Interessiert?
Hier in nur wenigen Schritten bewerben!

Jetzt bewerben