Gesellschaftliche Entwicklung braucht Dialog und Verständigung. Mit operativen Projekten, in Netzwerken und gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern stellen wir uns aktuellen Herausforderungen in unseren Handlungsfeldern »Wissen für morgen«, »Internationale Verständigung« und »Lebendige Bürgergesellschaft« und geben »Kulturimpulse für Hamburg«.
1959 von dem Unternehmer Kurt A. Körber ins Leben gerufen, sind wir heute mit eigenen Projekten und Veranstaltungen national und international aktiv.
Ihre Aufgaben
- Konzeption und Organisation von internationalen Bildungs- und Begegnungsformaten
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Freelancern und Agenturen aus dem In- und Ausland
- Betreuung der Social-Media-Aktivitäten des Projekts
- Redaktionelle und technische Betreuung der Internetplattform EUSTORY History Campus (WordPress)
- Mitarbeit an Sonderveranstaltungen und weiteren Kommunikationsmaßnahmen
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Geistes- oder Sozialwissenschaften, möglichst mit einem historischen Schwerpunkt oder dem Schwerpunkt Europastudien
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit oder im zivilgesellschaftlichen Projektmanagement
- Nachgewiesene Erfahrung in der Konzeption und Organisation von internationalen (Bildungs-)Veranstaltungen
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und der Betreuung von Social-Media-Kanälen
- Offenes und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
- Sehr guter schriftlicher wie mündlicher Ausdruck im Deutschen und Englischen.
- Weitere Sprachkenntnisse sind willkommen
- Strukturierte, professionelle und selbstständige Arbeitsweise, Bereitschaft zu Dienstreisen
Benefits
- Abgeschlossenes Studium der Geistes- oder Sozialwissenschaften, möglichst mit einem historischen Schwerpunkt oder dem Schwerpunkt Europastudien
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit oder im zivilgesellschaftlichen Projektmanagement
- Nachgewiesene Erfahrung in der Konzeption und Organisation von internationalen (Bildungs-)Veranstaltungen
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und der Betreuung von Social-Media-Kanälen
- Offenes und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
- Sehr guter schriftlicher wie mündlicher Ausdruck im Deutschen und Englischen.
- Weitere Sprachkenntnisse sind willkommen
- Strukturierte, professionelle und selbstständige Arbeitsweise, Bereitschaft zu Dienstreisen