Iglo ist ein Tochterunternehmen von Nomad Foods, der Nr. 1 im europäischen Tiefkühlkostmarkt. Unter den Marken iglo, BirdsEye, Findus, GoodFella’s u. a. vertreibt die Unternehmensgruppe ihre vielfach ausgezeichneten Tiefkühlprodukte in Europa. 18 eigene Produktionsstandorte, zwei davon in Deutschland, sorgen dafür, dass sowohl die klassischen »Glücklichmacher« als auch innovative vegane Neuprodukte entwickelt und nachhaltig produziert werden. Unser Anspruch ist klar definiert. Als Lovebrand mit Tradition bringen wir Freude auf den Tisch und wollen aktiv einen Beitrag zu einer klimafreundlichen Ernährungswende leisten. Nicht umsonst lautet unser Purpose:
Making mealtimes better with the goodness of frozen food
Ihre Aufgaben
- Produktentwicklung mit dem Fokus auf die Bedürfnisse, Gewohnheiten und Vorlieben der Konsument*innen
- Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse sowie Ableitung von Empfehlungen für die Produkt- und Kategoriestrategie
- Rezepturanpassungen, um Verbraucherwünsche zu erfüllen, und Unterstützung bei Portfolioüberprüfungen (z. B. Harmonisierung oder Wachstumsinitiativen)
- Du bringst Verständnis für Herstellungsprozesse mit und kannst Optimierungsvorschläge zur Effizienzsteigerung und Produktverbesserung machen
- Planung und Durchführung von Pilotlinien und Fabrikversuchen
- Zusammenarbeit mit Lieferanten, Co-Packern und weiteren externen Partnern
- Leitung kleinerer technischer Projekte (NPD / EPD) gemäß definierter Prozesse und Sicherstellung der termingerechten Umsetzung
- Nutzung von Daten zur Hypothesenbildung, Versuchsgestaltung und Entscheidungsfindung
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Erste Berufserfahrung in der Produktentwicklung bzw. in einer technischen Rolle in der FMCG-Branche
- Kenntnisse der Lebensmittelrohstoffe und Verarbeitungsprozesse
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse am Konsumentenverhalten und ein Gespür für zukünftige Trends
- Erfahrung in der Konzeptentwicklung und im Rapid Prototyping
Benefits
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Erste Berufserfahrung in der Produktentwicklung bzw. in einer technischen Rolle in der FMCG-Branche
- Kenntnisse der Lebensmittelrohstoffe und Verarbeitungsprozesse
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse am Konsumentenverhalten und ein Gespür für zukünftige Trends
- Erfahrung in der Konzeptentwicklung und im Rapid Prototyping