Das Erzbischöfliche Generalvikariat nimmt zentrale Aufgaben der Verwaltung des Erzbistums Paderborn wahr. Zugeordnet zum Bereich Generalvikar, verantwortet die Abteilung Kommunikation die Glaubenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie interne Kommunikation für das Erzbistum Paderborn. Die Abteilung bündelt die integrierten Kommunikationsaktivitäten im Erzbistum Paderborn und ist erste Anlaufstelle für Medienschaffende sowie externe Partnerinnen und Partner. Sie berät und begleitet die Fachabteilungen und Pastoralen Räume in der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen.
Ihre Aufgaben
- Entwickeln, Gestalten und Umsetzen digitaler Kommunikationsformate rund um den Bistumsprozess – unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse haupt- und ehrenamtlich Engagierter
- Redaktionelles Betreuen und inhaltliches Weiterentwickeln der Kommunikationsplattform „www.bistumsprozess.de“, inklusive Themenrecherche, Textproduktion, Interviewführung sowie zielgruppengerechtes Aufbereiten von Inhalten
- Begleiten, Dokumentatieren und redaktionelles Nachbereiten von Veranstaltungen und Dialogformaten im Rahmen des Bistumsprozesses
- Verfassen und Redigieren von Texten sowie fotografisches Begleiten für interne und externe Kommunikationsmaßnahmen des Erzbistums Paderborn
- Unterstützen bei der kommunikativen Begleitung von Veränderungsprozessen (Change Management)
Ihre Qualifikationen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH) der Fachrichtung Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Wirtschafts- oder Unternehmenskommunikation
- Sie haben fundierte kommunikationswissenschaftliche Kenntnisse sowie im Change Management und der Change Kommunikation
- Sie sind anpassungsfähig und verfügen über Kreativität sowie über ein gutes Entscheidungs- und Urteilsvermögen
- Sie arbeiten gerne selbständig, schätzen aber auch Teamarbeit und interdisziplinäres Arbeiten und bringen die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch in den Abendstunden und am Wochenende mit
- Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren
Benefits
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH) der Fachrichtung Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Wirtschafts- oder Unternehmenskommunikation
- Sie haben fundierte kommunikationswissenschaftliche Kenntnisse sowie im Change Management und der Change Kommunikation
- Sie sind anpassungsfähig und verfügen über Kreativität sowie über ein gutes Entscheidungs- und Urteilsvermögen
- Sie arbeiten gerne selbständig, schätzen aber auch Teamarbeit und interdisziplinäres Arbeiten und bringen die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch in den Abendstunden und am Wochenende mit
- Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren