Als einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland sorgen wir für reale, positive Veränderungen: Wir setzen Naturschutz, Umweltschutz, Klimaschutz und Verbraucherschutz durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Interesse von Umwelt und Menschen. Die öffentliche Debatte gehört für uns ebenso dazu wie fundierte wissenschaftliche Fakten und der persönliche fachliche Austausch.
Ihre Aufgaben
- Aufbau unseres Themenschwerpunkts Textilien: Projektmittelakquise, Erarbeitung politischer Positionen, Kampagnen- und Informationsmaterialien
- Inhaltliche Bearbeitung, Steuerung und Weiterentwicklung unserer Arbeit zu kommunaler Verpackungspolitik insbesondere zu Verpackungssteuern
- Verfassen von politischen Stellungnahmen und Hintergrundpapieren
- Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Termine mit Entscheidungsträger*innen und Stakeholdern aus Politik und Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft
- Repräsentation der DUH auf Tagungen, Konferenzen und in Netzwerken
- Vorbereitung und Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit unserem Newsroom und dem Kampagnenteam
Ihre Qualifikationen
- Studium/Ausbildung in Umweltwissenschaften, Kreislaufwirtschaft, technischem Umweltschutz oder vergleichbarem Fach
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Textilbereich
- Vertraut mit Rechtsnormen der Kreislaufwirtschaft (z.B. Kreislaufwirtschaftsgesetz, Ökodesign-Verordnung) sowie idealerweise mit dem Prinzip der erweiterten Herstellerverantwortung und/oder kommunaler Abfallgesetzgebung
- Bereitschaft, sich in fachspezifische Themen sowie Positionen einzuarbeiten
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Projektmittelakquise
- Eigeninitiative, Fähigkeit zu politischem und strategischem Denken, Spaß an faktenbasierter Arbeit, hohes Maß an Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und sehr gute Teamfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie fundierte EDV-Kenntnisse
Benefits
- Studium/Ausbildung in Umweltwissenschaften, Kreislaufwirtschaft, technischem Umweltschutz oder vergleichbarem Fach
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Textilbereich
- Vertraut mit Rechtsnormen der Kreislaufwirtschaft (z.B. Kreislaufwirtschaftsgesetz, Ökodesign-Verordnung) sowie idealerweise mit dem Prinzip der erweiterten Herstellerverantwortung und/oder kommunaler Abfallgesetzgebung
- Bereitschaft, sich in fachspezifische Themen sowie Positionen einzuarbeiten
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Projektmittelakquise
- Eigeninitiative, Fähigkeit zu politischem und strategischem Denken, Spaß an faktenbasierter Arbeit, hohes Maß an Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und sehr gute Teamfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie fundierte EDV-Kenntnisse