Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg

Referent*in (m/w/d) - Kommunikation

Potsdam
Marketing, Marketing, PR, Werbung
Vollzeit
Online seit: 26.08.2025
HTML Version dieser Stellenanzeige

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist die Selbstverwaltung aller Vertragszahnärzte in Brandenburg. Sie erfüllt die ihr vom Gesetzgeber übertragene Aufgabe der Sicherstellung einer ausreichenden, zweckmäßigen und wirtschaftlichen vertragszahnärztlichen Versorgung.

Ihre Aufgaben

  • Projektverantwortung und Kampagnenkoordination:
  • Themenplanung und Abstimmung mit Fachabteilungen, dem Vorstand und ggf. externen Partnern
  • Verantwortliche Planung und Steuerung bereichsübergreifender Projekte, z. B. Kampagnen
  • Budgetmitwirkung im Tätigkeitsbereich Kommunikation
  • Steuerung externer Agenturen und Dienstleister
  • Online-Kommunikation:
  • Verantwortliche Konzeption, Erstellung, Aktualisierung und Analyse von WebsiteInhalten
  • Verantwortliche Entwicklung und Umsetzung von Content-Kalendern und SocialMedia-Inhalten
  • Monitoring der Website- und Social-Media-Performance (z. B. Verweildauer, Engagement, Reichweite)
  • Community Management und Pflege des Mitarbeiterportals
  • Redaktion & Medienarbeit:
  • Erstellung redaktioneller Beiträge für Print- und Onlineformate (z. B. ZBB, Rundschreiben, Newsbereiche)
  • Abstimmung von Beiträgen mit Fachabteilungen und dem Vorstand
  • Erstellung und Visualisierung von Präsentationen
  • Veranstaltungsmanagement:
  • Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Abstimmung mit dem Vorstand, den Fachabteilungen und externen Partnern
  • Technisch-organisatorische Betreuung von Webinaren inkl. Teilnehmermanagement, Zertifikatsausstellung und Auswertung Unterstützung und im Abwesenheitsfall Stellvertretung der Abteilungsleitung:
  • Fachliche und organisatorische Vertretung der Abteilungsleitung bei Abwesenheit
  • Ansprechpartner für Fachbereiche bei abteilungsübergreifenden Themen/Koordination und Priorisierung

Ihre Qualifikationen

  • Eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in der Fachrichtung Journalismus, Public Relations, Medienwissenschaften oder Kommunikationswissenschaften oder
  • Einen vergleichbaren Kenntnisstand mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung
  • Berufserfahrungen in Kommunikationsabteilungen, Redaktionen oder Agenturen sind wünschenswert
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie redaktionelles und stilistisches Gespür
  • Versierter Umgang mit Content-Management-Systemen (z. B. TYPO3) sowie MS Office und Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen (z. B. Adobe Creative Cloud, Canva)
  • Affinität zu digitalen Anwendungen, Webanalyse-Tools und Social Media
  • Organisationstalent, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Wenn Sie Leidenschaft und Motivation für die Aufgabenvielfalt in unserer Körperschaft mitbringen und Ihre Expertise in einer familienfreundlichen und wertschätzenden Verwaltung einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Nachweise über die geforderte Qualifikation, Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren, etc.).

Benefits

  • Eine attraktive Vergütung, inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L),
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage, arbeitnehmerfreundliche Brückentagsregelung,
  • Ein kollegiales, engagiertes Team und eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien,
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Work-Life-Balance (z.B. 40h/Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 und 19 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und die Option einer flexiblen Homeoffice-Regelung),
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket Job,
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (z.B. jährliche interne und externe Weiterbildungen)
  • Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote (z.B. Zuschuss förderbarer Maßnahmen zur Gesundheits- prävention, Yoga-Kurs und Massage-Angebot am Dienstort),
  • Moderne Arbeitsplätze in Bestlage von Potsdam, 10 Minuten mit dem ÖVPN vom Hauptbahnhof entfernt
  • Täglich frisch zubereitete, bezuschusste Mahlzeiten unserer hauseigenen Kantine
Weitere Arbeitsorte
Potsdam
Eintrittsdatum
ab sofort
Vertragsart
Vollzeit
Gehalt
keine Angabe
Arbeitgeberinfos
Kassenzahnärztliche Vereinigung Land Brandenburg
Helene-Lange-Str. 4-5
14469 Potsdam


1 offene Stelle anzeigen

Interessiert?
Hier in nur wenigen Schritten bewerben!

Jetzt bewerben