Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, dann sind Sie bei uns richtig.
Wie sich die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 850 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.
Das BIBB betreut auf der Grundlage des Berufsbildungsgesetzes und nach Weisung des zuständigen Ministeriums den Bundeswettbewerb InnoVET fachlich und organisatorisch. Ziel von InnoVET ist es, die berufliche Aus- und Weiterbildung innovativ, digital und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und so einen nachhaltigen Beitrag zur Gestaltung eines modernen Bildungsraums zu leisten.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Konzeption, Durchführung und Evaluation verschiedener Veranstaltungsformate (z. B. Kongresse, Fachtagungen, Workshops) in Präsenz, online oder hybrid
- Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen zur Gestaltung und Bewerbung der Veranstaltungen in Print, online, Presse etc.
- Steuerung externer Dienstleistenden; Verantwortung für die Budgetplanung und -kontrolle sowie für Vergabeprozesse im Veranstaltungsbereich
- Beratung des zuständigen Ministeriums zu Fragen der Öffentlichkeitsarbeit
- Weiterentwicklung und Überwachung von Qualitätsstandards im Veranstaltungsbereich sowie Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit
Ihre Qualifikationen
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung vielfältiger Veranstaltungsformate sind erforderlich (mind. zwei Jahre)
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
- Fähigkeit, komplexe Veranstaltungsformate zielgruppengerecht und in verschiedenen Medien zu bewerben
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistenden, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse im Vergaberecht
- Sehr gute IT-Anwendungskenntnisse (insbesondere MS Office und Meetingplattformen) sowie Erfahrungen mit multimedialen Veranstaltungselementen
- Englischkenntnisse, die mindestens dem Niveau B1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen
- Vielfältige personale Kompetenzen, z. B. ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit, Kreativität, Verantwortungsbereitschaft sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Inland
Benefits
- Als sicherer und vielseitiger Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stehen wir unseren Mitarbeitenden mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite:
- Forschung
- Mehr von Ihrem Gehalt
- Zeitgewinn
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Personalentwicklung
- Work-Life-Balance
- Nachhaltigkeitsmanagement